SPD Karlsdorf-Neuthard

SPD OV Karlsdorf-Neuthard

Sprechstunde der SPD-Fraktion

Die Adventszeit ist ein untrügliches Zeichen, dass das Jahresende naht. Wenn Sie Ihre Fragen, Anregungen oder auch Kritik zu aktuellen Gemeindethemen oder einem persönlichen Anliegen noch noch vor Weihnachten los werden möchten, dann kommen Sie zur nächsten Sprechstunde der SPD-Fraktion. Diese findet am Montag, den 11. Dezember 2023, ab 18 Uhr in unserem Fraktionszimmer in der Friedhofstr. 4 in Neuthard statt (1. OG). Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie! Natürlich können Sie uns auch bei anderen Gelegenheiten direkt ansprechen oder Sie senden uns eine E-Mail an kontakt@spd-karlsdorf-neuthard.de.

Wir wünschen Ihnen stimmungsvolle und friedliche Vorweihnachtstage!

Ihre SPD-Fraktion 

Maria Brandes, Filip Frensch und Martin Gern

Nachruf Egon Klefenz

Liebe Familie Klefenz, Liebe Melitta, Lieber Thomas,

einen Nachruf für unseren Ehrenbürger Egon Klefenz zu verfassen könnte ganze Bücher füllen. Seine unzähligen Titel, Ehrungen, Errungenschaften und Leistungen hier aufzuzählen wäre sicher angemessen und angebracht. Da dies jedoch an anderer Stelle erfolgt, haben wir uns dazu entschieden, einen etwas persönlicheren Nachruf zu verfassen. In einem unserer letzten Gespräche mit Egon, hat er ganz offen berichtet, dass er sich körperlich nicht mehr gut fühlt und sich auch (das waren seine Worte) auf den Tod vorbereitet. Wir mussten wohl ziemlich bestürzt ausgesehen haben, aber Egon hat nur gelacht und geantwortet, dass er sehr glücklich ist mit dem, was er im Leben geleistet hat, wie sein Leben verlaufen ist und er dem Tod gelassen entgegenblickt. Uns haben diese Worte sehr beeindruckt und als wir darüber nachgedacht haben, ist uns aufgefallen, dass er selten etwas negativ empfunden hat. Ganz im Gegenteil sah Egon immer das Gute und hat, bei allen persönlichen Schicksalsschlägen, stets optimistisch in die Zukunft geblickt. Durch diese positive Herangehensweise hat er es geschafft Menschen zusammenzubringen, Verbindungen und Freundschaften aufzubauen sowie für gemeinsame Interessen zu begeistern. Überhaupt war das persönliche Gespräch eine große Stärke Egons. Er konnte Menschen überzeugen, mitreißen und Engagement herauskitzeln, aber auch einfach zuhören und Mut machen. Durch seine vielen Verbindungen und Leistungen, u. a. gewürdigt mit Bundesverdienstkreuz, hätte Egon sein Wirken sicherlich auch außerhalb Karlsdorf-Neuthards legen können. Das kam aber für Egon nicht in Frage, in seinem Herzen hatten unsere Gemeinde und ihre Einwohner*innen stets einen Ehrenplatz. Bis zu seinem Tod war er hier engagiert und versuchte immer, das Beste für die Gemeinde und die Menschen in Karlsdorf-Neuthard zu erreichen. Auch in der SPD wurden seine herausragenden Leistungen gewürdigt und so erhielt Egon mit der Willy-Brandt-Medaille die höchste innerparteiliche Auszeichnung. Unser Ortsverein verliert mit ihm ein langjähriges, wertvolles und sehr geschätztes Mitglied. Wir bedanken uns bei Egon für seine geleistete Arbeit zum Wohle der Gemeinde, der SPD und unserem Ortsverein. Gemeinsam mit Euch trauern wir um eine große Persönlichkeit, deren Lebensleistung uns stets ein Vorbild bleiben wird.

SPD Karlsdorf-Neuthard

Danke: Großer Kinderflohmarkt

Auch in diesem Jahr fand wieder der große Kinderflohmarkt der SPD Karlsdorf-Neuthard statt, bei dem sich Kinder mit einem Stand beteiligen konnten. Die Bewirtung übernahmen die Mitglieder unseres Ortsvereins, in der wir Getränke, Waffeln, heiße Würste und Kuchen zur Auswahl hatten. Vielen Dank an alle, die auch dieses Jahr mitgeholfen haben und natürlich für die vielen Kuchenspenden. So konnte unser Flohmarkt wieder eine schöne Veranstaltung werden.

Wir bedanken uns zudem besonders für die vielen Spenden für die Bruchsaler Tafel. Gerade in diesen Zeiten ist Solidarität und der Zusammenhalt untereinander wichtig.
 

Ihr SPD-Ortsverein

Europa-Landesparteitag

Unser stellvertretender Vorsitzender und Kreis-Juso-Sprecher Mika Demant war am Samstag Teil der Delegation der Kreis-SPD auf dem Landesparteitag in Heilbronn. Ein Höhepunkt des Tages war der Austausch mit Katarina Barley, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, bei dem sie die Arbeit und den Tatendrang der Jusos im Landkreis Karlsruhe lobte. Die beiden Juso-Sprecher*innen Wurda Arshad und Mika Demant schaffen es eine offene, mutige und mitreißende Politik zu leben und damit der jungen Generation ein breites Angebot zur Beteiligung zu machen. Wir freuen uns, dass Mika Demant sich auch in Karlsdorf-Neuthard einbringt und neue Formate gestaltet.
Die SPD Baden-Württemberg wählte auf dem Parteitag René Repasi aus Karlsruhe-Land zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024.

Großer Kinderflohmarkt in Karlsdorf-Neuthard

Auch in diesem Jahr findet wieder der große Flohmarkt von Kindern für Kinder statt. Aber natürlich sind auch Erwachsene sehr herzlich eingeladen sich mit einem Stand zu beteiligen. Im kulinarischen Angebot haben wir Waffeln, eine Kuchenauswahl und heiße Würste. Die Tische (ca. 180 x 80 cm) werden gestellt und kosten 7 €. Infos und Anmeldung: kontakt@spd-karlsdorf-neuthard.de.

SPD-Fraktion beim Blutspenden

Motiviert durch die Ehrung langjähriger Blutspendenden bei einer der letzten Gemeinderatssitzungen, beschlossen unsere Fraktionsmitglieder Maria und Martin (Filip war verhindert) es auch einmal zu versuchen. Die erste Erkenntnis war, dass der erste Schritt zum Spenden zu zweit leichter fällt. Und auch in der weiteren Folge zeigte sich, dass es nicht so „schlimm“ ist wie befürchtet. Begonnen hat es mit der einfachen Onlineterminbuchung unter https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/ Vor Ort in der Altenbürghalle fanden wir dann in einer entspannten Atmosphäre viele freundliche Helferinnen und Helfer vor, die uns Schritt für Schritt durch den uns unbekannten Ablauf begleiteten. Gut beschrieben ist dieser z. B. auf der Homepage des DRK Karlsdorf. Wir beide und scheinbar auch alle anderen haben alles prima überstanden. Für den kleinen Piks beim Stechen der Kanüle wurden wir zum Abschluss noch mit einem leckeren Snack belohnt und nach ca. einer Stunde war alles vorbei. Es blieb das gute Gefühl eine wichtige Sache unterstützt zu haben und die Freude dem inneren Schweinehund ein Schnippchen geschlagen zu haben.

Außerdem hat die Ampel-Koalition unter Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in diesem Frühjahr das Transfusionsgesetz geändert. Zukünftig soll lediglich ein Kriterium über die Fähigkeit zur Blutspende entscheiden: das individuelle Risikoverhalten einer jeden Person. Auch das Höchstalter für Spenderinnen und Spender ist gestiegen. Nun dürfen auch über 60-Jährige Blut spenden – wenn ihr Gesundheitszustand das zulässt. Es dürfen also alle, egal welcher sexuellen Orientierung oder welchen Alters, dringend benötigtest Blut spenden.

Wir würden uns freuen, wenn wir mit diesem Selbstversuch auch dich zu einer Blutspende motivieren können. Die nächste Möglichkeit zum Spenden in der Altenbürghalle besteht am 7. September. Wir danken dem Deutschen Roten Kreuz, insbesondere den beiden DRK-Ortsvereinen, für die Durchführung der regelmäßigen Blutspendentermine in unserer Gemeinde.

Sprechstunde der SPD-Fraktion

Nach langer Corona-Pause möchten wir wieder unsere persönlichen Sprechstunden bei der SPD-Fraktion anbieten. Die nächste findet am Montag, den 17. Juli 2023, ab 18 Uhr in unserem Fraktionszimmer in der Friedhofstr. 4 in Neuthard (1. OG) statt. Gerne nehmen wir uns Zeit für deine Fragen, Anregungen oder auch Kritik. Sei es zu aktuellen Gemeindethemen oder einem persönlichen Anliegen.  Natürlich kannst du uns auch bei anderen Gelegenheiten direkt ansprechen oder du sendest uns eine E-Mail an kontakt@spd-karlsdorf-neuthard.de. Ihre SPD-Fraktion  Maria Brandes, Filip Frensch und Martin Gern

Rückblick Generalversammlung
v.l.n.r.: Rüdiger Jay, Jason Baumgärtner, Panagiotis Pasternak, Martin Gern, Filip Frensch, Mika Demant

Bei unserer diesjährigen Generalversammlung konnte der 1. Vorstand Martin Gern etliche Mitglieder begrüßen. In seinem Bericht ließ er die vergangenen eineinhalb Jahre Revue passieren. Besonders erfreulich ist, dass mittlerweile alle Coronabeschränkungen entfallen sind und das normale Vereinsleben wieder seinen Lauf nehmen kann. Das kam auch in den Ausführungen von Kassiererin Marion Becker zum Ausdruck. Sie stellte ein positives finanzielles Ergebnis vor. Von den beiden Kassenprüfern Franz Münch und Werner Crocoll wurde ihr erneut eine tadellose Kassenführung bescheinigt. Nach 20 Jahren Verantwortung über die Finanzen stellte Marion ihr Amt zur Verfügung. Martin dankte ihr für die engagierte und äußerst zuverlässige Arbeit in all den Jahren und überreichte ihr ein kleines Dankeschön. Bei den Neuwahlen des Vorstandes, geleitet von Bertram Fuchs und Marion Becker, gab es folgende Ergebnisse: 1. Vorstand Martin Gern 2. Vorstand Mika Demant Kassier: Panagiotis Pasternak Schriftführer: Filip Frensch Besitzer: Jason Baumgärtner, Rüdiger Jay und Jonas Veith Im Anschluss erfolgten die Wahlen der Kassenprüfer und der Kreisdelegierten. Abschließend kamen noch verschiedene Themen aus der aktuellen Gemeindepolitik zur Sprache.

Links

Suchen