SPD Karlsdorf-Neuthard

SPD OV Karlsdorf-Neuthard

Kleine Lösung am Saalbach
Lückenschluss in der Hecke

Eigentlich hatten wir mit unserem Antrag eine umfassendere Lösung angedacht, aber immerhin wurden nun die großen Lücken in der Hecke am Saalbach in der Schönbornstr. durch Nachpflanzungen geschlossen. Damit reduziert sich das Absturzrisiko bereits jetzt und mit dem Wuchs der eher noch kleinen Pflanzen auch zukünftig. Unverändert blieben leider die insbesondere in der Winterzeit wenig ansehnlichen Zaunprovisorien und die Brombeerhecke. Aber vielleicht findet sich auch hier noch eine Lösung.

SPD-Antrag zur Verbesserung der Spielplätze in Karlsdorf-Neuthard

Im Vorfeld der von der Gemeindeverwalung für September geplanten öffentlichen Spielplatzbegehung mit Bürgermeister und Gemeinderat hatten wir zu einer Fragebogenaktion aufgerufen, bei der wir die Bürgerinnen und Bürger um ihre persönliche Beurteilung der Spielplatzsituation gebeten haben. Wir bedanken uns vielmals bei allen, die sich daran beteiligt haben und uns ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge haben zukommen lassen! Leider konnte diese Besichtigungstour nicht stattfinden und ein neuer Termin ist noch nicht bekannt. Deshalb haben wir die Rückmeldungen nun in einem Antrag an die Verwaltung zusammengefasst.

Jährliche Großübung der Feuerwehr
Die Jugendfeuerwehr bei der Übung

Die SPD-Fraktion konnte sich zusammen mit der interessierten Bevölkerung ein eindrucksvolles Bild vom Leistungsstand unserer Feuerwehr machen. Im Rahmen der Übung im und um den Don Bosco-Kindergarten galt es z. B., eine verletzte Person zu finden und zu bergen. Diese qualifizierte, mitunter lebenswichtige und -gefährliche, ehrenamtliche Arbeit für unsere Gemeinde und oftmals auch darüber hinaus, verdient unser aller Respekt. In diesem Zusammenhang sehen wir auch die Leistungen der Notfallhilfe des DRK Neuthard. Deshalb steht es für die SPD-Fraktion außer Frage, dieses Engagement nun auch besser als bisher finanziell zu entschädigen. Den entsprechenden Verwaltungsvorschlag tragen wir daher gerne mit.
Für die Zukunft zuversichtlich stimmt einen schließlich auch die beeindruckende Anzahl der an der Übung teilnehmenden Nachwuchsfeuerwehrfrauen und -männer.

SPD-Antrag zur Verkehrssicherheit am Saalbach

Die Hecke entlang des Saalbachs in der Schönbornstraße ist altersbedingt in einem schlechtem Zustand und sehr lückenhaft. In der Vergangenheit wurden diese Lücken auf verschiedenste Art und Weise geschlossen. Diese Maßnahmen hatten eher provisorischen Charakter, so dass sich mittlerweile verschiedene „Stilrichtungen“ aneinanderreihen. Zusammen mit den neu entstandenen Lücken ergibt sich ein eher trostloses Bild an dieser stark frequentierten Stelle.

Einladung für Einblicke in die Art und Weise des Lernens am 7. Oktober
Mischa Pallesche

Die Bildungspolitik ist ein wichtiger und zentraler Dauerbrenner in unserer Gesellschaft. Auch in Karlsdorf-Neuthard stehen mit der Sanierung bzw. Neubau der Grundschule in Karlsdorf und den Überlegungen zur Einrichtung einer Realschule große Themen an. Natürlich muss man dabei die Gegebenheiten speziell für unsere Gemeinde berücksichtigen, aber man kann auch schauen welche Erfahrungen bereits anderswo gemacht wurden und was man davon lernen kann. Dies ist uns, dem Ortsverein der SPD, so wichtig, dass wir uns gern mit Ihnen allen informieren möchten.

Starten wollen wir hierzu mit einem Impulsvortrag mit anschließender Diskussion zum Thema: “Anforderungen an die Schule des 21. Jahrhunderts“, Einblicke in die Art und Weise des Lernens an der Ernst-Reuter Schule in Karlsruhe. Zu dieser Veranstaltung am 7. Oktober 2019, laden wir alle Mitbürgeinnen und Mitbürger ab 19 Uhr ins Foyer der Altenbürghalle recht herzlich ein.

SPD-Umfrage zu Spielplätzen in Karlsdorf-Neuthard

Am 27. September 2019 findet um 15:30 Uhr die Fahrradtour des Bürgermeisters und der Gemeinderäte zur Begutachtung unserer Kinderspielplätze statt. Die SPD-Fraktion möchte sich möglichst gut vorbereiten und bittet deshalb um eure Mithilfe! Wie seid ihr mit der Ausstattung, Gestaltung und dem Zustand der Spielplätze zufrieden? Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Dazu haben wir einen Fragebogen erstellt, auf dem ihr uns eure Wünsche und Ideen mitteilen könnt.

Anregung der SPD-Fraktion umgesetzt
Neuer Zugang zur Sebastianschule

Wir freuen und bedanken uns, dass die Gemeindeverwaltung die Anregung der SPD-Fraktion aufgegriffen hat und für eine Befestigung des Trampelpfades vom Neubaugebiet Krähbusch/Überm Rain/Kalkofen zum Schulhof der Sebastianschule gesorgt hat. Damit gehören matschige Schuhe nun der Vergangenheit an. Ob man allerdings die Straßenlampe im Sinne der Verkehrssicherheit hätte unbedingt mitten in den Weg integrieren müssen, sei mal dahingestellt.

Deutsch-brasilianische Freundschaft
Filip Frensch, Bgm. Weigt, Martin Gern und die unterzeichnete Urkunde

Ende Juli konnten wir unsere Freundschaft mit Brasilien einmal mehr vertiefen. Eine große Delegation hat sich mit Vertretern des Landkreises u. a. zu einer Nachhaltigkeitskonferenz getroffen. Auch wenn der Weg noch sehr weit ist und die Zeit drängt, so gibt es doch einige Zeichen, dass auch in anderen Ländern der Erde das Bewusstsein für unsere gemeinsame Umwelt steigt.

Links

Suchen